Dividenden vs Wachstum

Ein Frage, die immer wieder diskutiert wird: Welche Aktien laufen besser? Dividendenaktien oder Growth-Aktien?

Historisch betrachtet scheinen Dividenenaktien die bessere Wahl gewesen zu sein. Aber sind wir mal ehrlich: Wer soll den wissen, was die nächsten 6 Monate oder 20 Jahre passiert? Richtig, niemand! Wir können nur versuchen uns heranzutasten und mit gegebenen Information bewerten, ob ein Unternehmen in 20 Jahren voraussichtlich besser ist als heute. Wenn das Unternehmen dann noch gemäß der Kennzahlen halbwegs fair bewertet ist, kann man über einen Kauf nachdenken. Also spielt eigentlich keine Rolle zu welcher Art Aktien man ein Unternehmen zuordnen kann. Entweder es hat Zukunftspotenzial oder nicht.

Dividendenaktien haben dennoch einen Vorteil, den man nicht unterschätzen sollte. Aktienkurse können innerhalb Minuten aus unerklärlichen Gründen sehr stark schwanken, selbst wenn es dem Unternehmen bestens geht. Dies stellt den Investor vor starke Psychologische Herausforderungen. Niemandem gefällt es, wenn der Depotwert unter dem Einstandswert notiert.

Dividendenausschüttungen geschehen unabhängig vom Aktienkurs, sondern hängen von der wirtschaftlichen Situation des jeweiligen Unternehmens ab. Es gibt also viele Szenarien, in denen Aktienkurse stark schwanken, aber die Dividenden ganz normal weiter gezahlt werden. Dies ist unheimlich beruhigend für jedes Depot. Bei einem Fokus auf Dividenden ist der Depotwert also fast egal. Entscheidend sind die entstehenden Einküfte aus der Investition. Ähnlich wie bei dem Kauf einer Immobilie. Da interessiert mich ja auch nicht die Entwicklungs des Wertes, sondern die regelmäßig eintreffenden Mieteinnahmen. Voraussetzung ist natürlich, dass ich die Immobilie in absehbarer Zeit nicht verkaufen möchte. Genauso ist es mit Aktien. Ich kaufe ja keine Aktien, um diese wieder zu verkaufen.

Das wäre Trading oder Spekulieren, jedoch kein Investieren!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert